SharePoint 2010 – Webpart mit Datenbankanbindung
SharePoint 2010 und MS-SQL
Für einen unserer Kunden wurde ein SharePoint 2010 Webpart mit Datenbankanbindung an eine MS-SQL Datenbank realisiert.
Das SharePoint Webpart hat die Aufgabe, nach Eingabe eines Codes, zwei Dateien auf dem Server zu generieren. Diese Dateien können per Knopfdruck heruntergeladen werden. Anschließend werden die Dateien automatisch vom Server gelöscht.
Diese zwei heruntergeladenen Dateien werden auf einen USB-Stick gesichert, welcher zur Identifikation an speziellen Produktionsmaschinen benötigt wird.
Bei jeder Ausführen des Webparts wird der Benutzer- und der Anzeigename des angemeldeten Benutzers, das aktuelle Datum + Uhrzeit, sowie der eingegebene Code in eine MS-SQL Datenbank gespeichert.
Diese Daten werden wiederum für bestimmte Benutzer in einer externen Liste im SharePoint angezeigt.