Seit einigen Jahren gehört die Virtualisierung in Ihren unterschiedlichsten Ausprägungen zu den wichtigsten Themen in fast jedem Unternehmen.
Kaum eine IT-Abteilung kommt heute noch an einer Virtualisierung vorbei. Zu sehr überzeugen die möglichen Vorteile für eine wirtschaftliche und dynamische IT-Infrastruktur.
Bei der Virtualisierung arbeiten wir hauptsächlich mit VMware ESXi, dem Marktführer im Bereich Virtualisierung oder mit dem Microsoft Produkt Hyper-V.
VMware bietet Ihnen eine große Anzahl an Produkten speziell für IT-Infrastruktur und Ausfallsicherheit. Viele Betriebssysteme wie Windows, Linux und Apple Mac OS können mittels VMware virtualisiert werden. Natürlich laufen die Anwendungen unter dem virtuellen System ganz normal weiter. Das bietet Ihnen eine hohe Flexibilität und ein hohes Maß an Sicherheit.
Wir haben eine Reihe von auf VMware spezialisierten Mitarbeitern und haben eine Vielzahl von Projekten in diesem Umfeld bereits umgesetzt. Im Serverbereich haben wir Projekte angefangen von der Beratung über die Realisierung bis zu Pflege und Wartung der Infrastruktur durchgeführt. Die Projekte umfassten dabei 2 bis 20 virtuelle Server. Auch im Bereich Client-Virtualisierung haben wir im Rahmen mehrer Projekte eine große Anzahl an Virtualisierungen realisiert.
Wollen Sie mehr wissen? Wir beraten Sie gerne!
Unsere Aufgabe ist es, uns um alle Komponenten der Virtualisierung in der Planung, Beschaffung und Realisierung von VMware-Projekten zu kümmern – immer unter Berücksichtigung der Aspekte Kosten und Sicherheit.
Rufen Sie uns einfach unter (0911) 3 66 33 65 – 0 an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Ab wann lohnt sich eine Server-Virtualisierung?
Mit einer Virtualisierung wird die Software von der darunter liegenden Hardware (Server, Speicher) getrennt. Dies ermöglicht den kostengünstigen Betrieb auch heterogener Anwendungen auf einer einheitlichen, problemlos skalierbaren Plattform. Eine Virtualisierung rechnet sich so bereits auch bei Anwendungen in überschaubarem Rahmen.
Diese Fragen sollten Sie sich stellen, wenn Sie an Virtualisierung denken:
Wie alt ist Ihre bestehende Hardware?
Gibt es bei Ihnen Server, die dringend ausgetauscht werden müssen?
Wie groß sind die Datenmengen der einzelnen Applikationen?
Wie sind die Anforderungen an Verfügbarkeit und Wiederherstellung
Wie sind die Anforderungen an Performance?
Welches Wachstum von Daten und Applikationen ist geplant bzw. absehbar?
Welche allgemeinen Anforderungen sollen oder können mit Virtualisierung gelöst werden?
Kann ich mich diesem komplexen Thema selbst annehmen oder suche ich mir die Hilfe eines Spezialisten?
Welche Vorteile bietet die Server-Virtualisierung?
Je nach Größe Ihrer IT-Infrastruktur lassen sich durch eine Virtualisierung die Betriebskosten (Energie, Platz, Klimatisierung), sowie der Wartungs- und Administrationsaufwand für die Hardware erheblich senken. Darüber hinaus bietet Ihnen die Virtualisierung die Möglichkeit, Ihre Software von der Hardware zu entkoppeln und erhöht somit die Laufzeit von Systemen.
Durch die Virtualisierung eröffnen sich Ihnen neue Backup-Möglichkeiten. Auch die Wiederherstellung von Betriebssystemen vereinfacht sich damit erheblich.
Wir sind mit allen unseren Kunden in und um Nürnberg inzwischen erfolgreich den Schritt der Virtualisierung gegangen.